KOSTENLOSER VERSAND AB 199€
mit DPD außerhalb des großen Volumens
-
Unsere Kataloge
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Beiboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
-
Wasserversorgung an Bord
- Warmwasserboiler
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Pompes et collecteurs d'eaux grises
- Eviers
- Bord-Sanitär
- Kühlgeräte
- Heizung und Klimaanlage
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Küche an Bord
- SCHLAFPLATZ
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Wasserversorgung an Bord
-
Anker- und Anlegeausrüstung
-
Deckausrüstung
- Sonnensegel, Schutzhüllen und Bimini-Tops
- Winschen
- Tauwerk
- Gummiseile und Segelspinnen
- Segel
- Schienen, Kontrollblöcke und Laufschlitten
- Fallenstopper und Klemmteile
- Klampen und Lipplampen
- Takelage
- Schäkel und Karabinerhaken
- Eisenwaren in Marineausführung
- Schrauben
- Angelrutenhalter
- Luken und Bullaugen
- Deckausrüstung
-
Wassersportlerzubehör
-
Segelbekleidung
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Wassersport
-
Navigation und Elektronik
- Marken
Data sheet
- Geschäftssticker
- Angebot
- Sonderangebot
- Schnäppchen
- Filtre : avis produits
- 1/5 & mehr
2/5 & mehr
3/5 & mehr
4/5 & mehr
Besondere Referenzen
- ean13
- 3610740008111
Bezeichnung
Das vorbeschleunigte Polyesterharz wird wie ein Bindemittel matter Basis oder Glasfaser für die Herstellung von Elementen, welche marinem Wetter und kaltem Wasser ausgesetzt sind, verwendet.
Fertig zur Anwendung nach Beimengung des Aushärtemittels (mitgeliefert).
Gute Elastizität. Die sehr hohe Haltefähigkeit macht ihn für vertikale oder übergeneigte Applikationen geeignet.
Fertig zur Anwendung nach Beimengung des Härtemittels (mitgeliefert).
Erhältlich in 500g und 1kg.
Verarbeitungsspielraum:
ca. 20 Minuten bei 20° C nach Beimengung von 3 % des Aushärters MEC.
Der Farbindikator, welchen das Harz beinhaltet, erleichtert seine Anwendung.
Nach der Beimengung des Aushärters verwandelt sich nach einigen Minuten die Farbe von blau in grün.
Nach der Hälfte der Anwendungszeit verschwindet die Färbung und das Harz wird klar und durchsichtig.
Kalkulation des Harzverbrauchs:
1 x das Gewichts des Glasgewebes und 3 x das Gewicht der Glasmatt (z.B. : 900 g/Harz für 1 m² der Matte 300 g/m²).
Nutzung und wartung
Das vorbeschleunigte Harz Orangemarine ist ein ungesättigtes Polyesterharz und vorbeschleunigt für die kalte Aushärtung mit einer relativ reduzierten Abgabe von Styrengeruch (System LSE). Das ist ein Harz auf Basis von thixotroper Orthophtalsäure, mit niedriger Viskosität für mittlere Spannung. Dieses Harz härtet durch Beigabe von 1 bis 3 % von PMEC aus (siehe Tabelle), es kann in Schichten nass auf nass aufgetragen werden bis zu einer Dicke von 7 mm.
Dieses Harz ist auch durch eine eingeschränkte Reaktionstemperatur während der Aushärtung charakterisiert, sodass die dickeren Schichten gleichermaßen aushärten können.
Andererseits ist die Qualität der Aushärtung besser bei niedrigen Temperaturen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Das vorbeschleunigte Harz Orangemarine wird als Beschichtung, zum Gießen und als Reliefgiessmasse verwendet.
Wie bei Gießharz ist eine Kombination mit einer Glasfaserverstärkung und Last perfekt für das Kontaktgießen und per Einspritzung geeignet.
Spezielle Anwendungsbereiche :
Glasfaserverstärkung : Elemente für den Bau und die Reparatur von Booten, Automobilherstellung, Beschichtung von Becken, Schutzgehäuse für Maschinenteile, Möbelfabrikation und im Baugewerbe.
Mit Lasten : Polyesterbeton, Guss von elektrischen Verbindungen, Giessmasse für künstlerische Arbeit.
Für Holz- Metall und Steinunterbau applizieren Sie vorher eine Grundierung.
TECHNISCHE MERKMAKLE
Abfüllungen : 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 5 kg
Farben : blau, transparent
Volumenmasse : 1,1 kg
Flammpunkt: ca. 32°C.
Der Harzverbrauch richtet sich nach dem Mattgewicht des Glasgewebes.
Nehmen Sie 3 x das Glasmattgewicht oder 1 x das Gewebegewicht zur Berechnung der Quantität : Beispiel 900 g vorbeschleunigtes Harz Orangemarine für 1 m² von Matt 300 g/m².
Das vorbeschleunigte Harz Orangemarine verfügt über die Besonderheit von Additiven, die die Verbreitung von Styren reduziert und die Beigabe des Aushärters kontrolliert. Diese letzte Kontrolle wird mittels des Farbindikators durchgeführt, welcher nach der Beigabe des Aushärters PMEC nach einigen Minuten von der Farbe blau in grün wechselt. Sobald die Hälfte der Anwendungszeit vergangen ist, wird das Harz klar-durchsichtig.
Die chemische Resistenz des vorbeschleunigten Harzes Orangemarine gegenüber Wasser, Säuren und schwachen Laugen sowie Kraftstoff und Heizöl ist gut bei Umgebungstemperatur (unter Konditionen von Wiederbedampfung). Man kann ein Aufblähen des Harzes nach verlängerter Einwirkung von chlorierten Kohlenwasserstoffen, Ketonen und schwachen Estern sowie heißen wasserbasierten Lösungen beobachten.
ANWENDUNG
Das beschleunigte Harz Orangemarine ist vorbeschleunigt, für seine Anwendung wird es im Verhältnis 1 zu 3 % PMEC Aushärter gemischt. Die Temperatur der Anwendung soll zwischen 18°C und 25°C betragen. Das Harz wird generell in seiner gelieferten Form angewendet, die Beimengung von Farbpasten UP (bis zu 20 %) ist aber möglich.
Die Anwendung als Kontaktguss wird im Prinzip mit einer Lederrolle ausgeführt.
Walzen Sie die imprägnierten Matten oder Glasgewebe mit einer Walzrolle. Zur Erhaltung einer nicht klebrigen Oberfläche applizieren Sie einen Polyesterlack oder Polyesterkitt auf die Teile und Harzbeschichtungen.
Dosierung Aushärter:
Dicke feuchte Schicht von 1 bis 3 mm bei 20°C : 3 % von PMEC = 30 g – Verarbeitungsspielraum. 20 Minuten
Dicke feuchte Schicht von 2 bis 4 mm bei 20°C : 2 % von PMEC = 20 g – Verarbeitungsspielraum. 30 Minuten
Dicke feuchte Schicht von 3 bis 7 mm bei20°C : 1 % von PMEC = 10 g – Verarbeitungsspielraum ca. 40 Minuten
Im Fall einer Unterbrechung der Schichtungsarbeit darf die letzte Harzschichte nur 1 % von PMEC-Aushärter beinhalten. Die letzte Glasfaserschichte darf in diesem Fall nur ein Minimum an Harz beinhalten. Die Schichtungsarbeiten müssen spätestens in 48 Stunden wieder aufgenommen werden, sonst muss geschliffen werden.
Anfragen-Antworten
No customer questions for the moment.
Eigenschaften
