-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
0 Artikel in Schlauchboote gefunden
Filtern nach
- Maximale Motorleistung: 20 PS
-
-
0€ - 1€
Siehe die Ergebnisse
Wie wählt man ein Schlauchboot aus?
Bei der Auswahl des Schlauchbootes sind einige wesentliche Kriterien zu beachten.
- Die Anzahl der Personen, die Sie an Bord nehmen möchten: Sie können sich an der Kapazität Ihres Transportbootes oder dem Stauraum Ihres Bootes orientieren.
- Die Häufigkeit der Nutzung des Beibootes hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Materialien und der empfohlenen Qualität.
- Verwendungszweck: Handelt es sich nur um ein Schlauchboot für den Landgang? Wird es für Aktivitäten wie Angeln oder Kreuzfahrten verwendet?
- Auch der Motor, den Sie für das Beiboot verwenden möchten, kann Ihnen bei der Auswahl helfen. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Paddel/Dinghy, Elektromotor oder Verbrennungsmotor.
.jpg)
Aufblasbare Boote
Schlauchboote eignen sich für eine Vielzahl von Zwecken, darunter Angeln, Schnorcheln und Segeln. Sie sind sehr zu empfehlen, wenn es darum geht, verankerte Segel- oder Motorboote an Land zu bringen, oder für kleine Ausflüge und Rettungsaktionen auf See.
Dank ihrer geringen Größe sind diese Boote vielseitig, leicht, robust und einfach zu handhaben. Es ist ratsam, sie mit kleinen Elektro- oder Verbrennungsmotoren (ab 2 PS) auszustatten. Es gibt verschiedene Arten vonSchlauchbooten auf dem Markt, die alle unterschiedliche Eigenschaften haben. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Wahl treffen, je nachdem, ob Sie mit dem Boot fahren, angeln oder cruisen wollen.
Die verschiedenen Arten von Böden
Der Lattenboden ist wirtschaftlicher. Er besteht aus Brettern (aus Holz oder Kunststoff), die den Boden des Beiboots bilden. Der Beibootboden mit Latten ist einfach zu handhaben, leicht und daher eher für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Wenn der aufblasbare Boden mit der DropStitch-Technologie ausgestattet ist, können Sie aufrecht stehen, ohne Gefahr zu laufen, das Gleichgewicht zu verlieren.Aufblasbare Schlauch boote sind vielseitiger, da der Hochdruckboden die gesamte Struktur des Schlauchbootes verstärkt. Mit dieser Art von Schlauchboot können Sie mit einem stärkeren Motor segeln.
Der Aluminiumboden besteht aus 3 Teilen, die vor dem Aufblasen des Schlauchbootes montiert werden. Jollen mit einem Aluminiumboden sind für ihre Steifigkeit und ihren Segelkomfort bekannt. Aluminium hält das Gewicht niedrig und hat den großen Vorteil, dass es keine besondere Wartung erfordert wie ein Holzboden.


Tipps für die Pflege Ihres Beibootes
OrangeMarine empfiehlt, spezielle Reinigungsmittel für Jollen zu verwenden.
Dank ihrer Formeln helfen sie Ihnen, Ihr Beiboot länger zu erhalten und zu schützen als ein einfaches Reinigungsmittel. Die komplette Produktpalette für die Pflegevon Beibooten finden Sie hier.
Was besagt das Gesetz?
"Ein Schlauchboot ist unabhängig von seiner Länge und der Leistung seines Antriebsmotors ein Wasserfahrzeug, das zu Dienstzwecken oder zur Verbindung vom Land oder von einem Transportschiff aus verwendet wird. Es darf sich nicht weiter als 300 Meter von einem Schutzraum entfernen, wobei das Schiff als Schutzraum gilt.
Die Zulassungsnummer des Trägerfahrzeugs mit den vorangestellten Buchstaben AXE ist obligatorisch. Wenn das Boot länger als 2,5 m ist, kann das Beiboot separat registriert werden.
Wenn das Beiboot mehr als 300 m von einem Schutzraum an der Küste entfernt fährt, wird empfohlen, ein persönliches Schwimmgerät und ein unabhängiges, wasserdichtes Ortungsgerät wie eine wasserdichte Lampe oder eine Leuchte mitzuführen.

Sehen +
Sehen -