-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
Der Sikaflex-298 ist ein spachtelbarer Polyurethan-Klebstoff, der sich unter der Einwirkung von Luftfeuchtigkeit in ein Elastomer verwandelt.
Anwendung:
Vorbereitung der Oberfläche: Der Sikaflex-298 muss auf trockene Oberflächen aufgetragen werden, die fett- und staubfrei sind.
Der Sikaflex-298 muss bei einer Temperatur zwischen + 10°C und + 35°C aufgetragen werden. Die ideale Gebrauchstemperatur liegt zwischen + 15°C und + 25°C.
Das Produkt wird mithilfe einer Zahnspachtel (etwa 4 mm). Die Deckkraft beträgt etwa 1 200 ml pro m². Wenn die Trägermaterialien, die zusammengefügt werden sollen, feuchtigkeitsdicht sind oder wenn eine schnellere Polymerisation verlangt wird, können sie zuvor, direkt vor dem Kleben mit Wasser (Nebel) besprüht werden (ein Spray verwenden - Menge: etwa 10 g pro m² der eingeklebten Oberfläche). Vermeiden Sie jeden Lufteinschluss im Inneren des Klebstoffs. Pressen Sie die Trägermaterialien beim Zusammenfügen fest zusammen und halten Sie den Druck mindestens 3 Stunden lang aufrecht.
Anwendung:
Vorbereitung der Oberfläche: Der Sikaflex-298 muss auf trockene Oberflächen aufgetragen werden, die fett- und staubfrei sind.
Der Sikaflex-298 muss bei einer Temperatur zwischen + 10°C und + 35°C aufgetragen werden. Die ideale Gebrauchstemperatur liegt zwischen + 15°C und + 25°C.
Das Produkt wird mithilfe einer Zahnspachtel (etwa 4 mm). Die Deckkraft beträgt etwa 1 200 ml pro m². Wenn die Trägermaterialien, die zusammengefügt werden sollen, feuchtigkeitsdicht sind oder wenn eine schnellere Polymerisation verlangt wird, können sie zuvor, direkt vor dem Kleben mit Wasser (Nebel) besprüht werden (ein Spray verwenden - Menge: etwa 10 g pro m² der eingeklebten Oberfläche). Vermeiden Sie jeden Lufteinschluss im Inneren des Klebstoffs. Pressen Sie die Trägermaterialien beim Zusammenfügen fest zusammen und halten Sie den Druck mindestens 3 Stunden lang aufrecht.
Benutzerbewertungen
Fragen / Antworten
