-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
VITAMARINE's OCEAN RACE991 HARTMATRIX 0.75L ANTIFOULING ist ein einjähriges Hartmatrix-Antifouling auf PTFE-Basis, das speziell für Segel- und Motorboote entwickelt wurde, um die Gleiteigenschaften zu verbessern.
Es wird auch für schnelle Boote empfohlen, die sich in Bereichen mit mittlerer bis starker Verschmutzung bewegen.
Dieses Antifouling kann auf alle Arten von Rümpfen aufgetragen werden, außer auf Aluminiumrümpfe (in diesem Fall benötigen Sie einAntifouling für Aluminiumrümpfe).
Es ist mit den meisten Antifoulings anderer Marken kompatibel.
Merkmale:
Matrixtyp |
Hart |
Art des Rumpfes |
Polyester, Stahl, Holz |
Bereich der Schifffahrt |
Mittel bis stark verschmutzt |
Strandung |
Ja |
Geschwindigkeit der Schifffahrt |
>25 nd |
Dichte |
1,5 ± 0.05 |
Empfohlene Gesamtdicke |
100 µm |
Praktische Ergiebigkeit pro Schicht |
8-10m²/L |
Anzahl der Schichten |
2 à 3 |
Anwendungstemperatur |
+5°C bis +35°C |
Luftfeuchtigkeit |
<70% |
Trockenzeit zwischen zwei Schichten |
3h bis 4h (bei 20°C). |
Trockenzeit vor dem Einwässern |
Mindestens 8h bis 12h (bei 23°C). |
Maximale Exposition gegenüber Luft |
3 Monate |
Verdünnung |
0 à 10% |
Farben:
Achtung: deine Farbwahrnehmung kann sich je nach Bildschirm ändern. Für eine optimale Lesbarkeit ist es notwendig, eine Farbpalette zu konsultieren.
Rot Weiß Grau Schwarz Navy Blau
Achtung: Biozidprodukte mit Vorsicht verwenden. Lesen Sie vor der Verwendung das Etikett und die Produktinformationen.
Auswahl Ihres Antifoulings :
Lesen Sie unseren Leitfaden und Ratschlag "Wie Sie Ihr Antifouling auswählen und auftragen": HIER.
Verwendung und Pflege
1) Vorbereitung des Rumpfes :
Benötigte Materialien :
- Reinigen: Hochdruckreiniger
- Schleifen: Schaber oder Wasserschleifscheibe
- Abbeizen: Abbeizmittel für Antifouling.
- Sich schützen: Maske, Overall, Brille, Handschuhe.
Durchführung :
- Schritt 1: Reinigen Sie Ihren Kiel mit einer Hochdrucklanze, um Verschmutzungen zu entfernen.
- Schritt 2: Schaben Sie die Oberfläche Ihres Rumpfes ab, bis er sich glatt anfühlt (bei größeren Unebenheiten durchführen.
- Schritt 3 (optional): Abbeizen Ihres Rumpfes, um alle Verunreinigungen zu entfernen.
2) Grundierung auftragen (optional):
Wird aufgetragen, wenn es sich um einen neuen Rumpf handelt oder wenn das alte Antifouling von unverträglicher oder unbekannter Art ist.
Benötigte Materialien:
- Abdecken: Abdeckklebeband
- Auftragen: Grundierung für den Unterwasserbereich oder Zwei-Komponenten-Grundierung (für besseren Halt).
- Streichen: Rührgerät, Farbwanne, Hasenpfote, Halterung für Hasenpfote.
- Sich schützen: Maske, Overall, Brille, Handschuhe.
Umsetzung :
- Schritt 1: Abdeckband auftragen, um die nicht zu bemalenden Flächen zu schützen.
- Schritt 2: Die Grundierung mit einem Rührgerät und einer elektrischen Bohrmaschine gut homogenisieren.
- Schritt 2a (Zwei-Komponenten-Grundierung): Mischen Sie die beiden Komponenten und homogenisieren Sie die Grundierung gut mit einem Rührgerät und einer elektrischen Bohrmaschine.
- Schritt 3: Gießen Sie die Grundierung in die Farbwanne und tragen Sie die Grundierung auf.
- Schritt 4: Tragen Sie die Grundierung in Kreuzgängen auf.
- Schritt 5: Lassen Sie die Grundierung maximal 24 Stunden trocknen.
3) Antifouling auftragen :
Achtung: Verwenden Sie Biozidprodukte mit Vorsicht. Lesen Sie vor der Verwendung das Etikett und die Produktinformationen. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Berechnung des Antifouling-Volumens :
Wie viele Töpfe brauche ich?
Größe in Fuß | Größe in Metern | Segelboot Schmalkiel Töpfe für 2 Schichten |
Motorboot Töpfe für 2 Lagen |
20 | 6.1 | 4 | 4 |
25 | 8 | 6 | 7 |
30 | 9.15 | 7 | 8 |
35 | 10.67 | 10 | 12 |
38 | 11.59 | 12 | 14 |
40 | 12.20 | 12 | 16 |
44 | 13.42 | 14 | 18 |
51 | 15.56 | 16 | 20 |
Form und Oberfläche der Rümpfe variieren stark, Abweichungen sind möglich.
Benötigte Materialien :
- Abdecken: Abdeckklebeband
- Auftragen: Verdünner (optional)
- Malen: Rührgerät, Farbwanne, Hasenpfote, Halterung für Hasenpfote.
- Sich schützen: Maske, Overall, Brille, Handschuhe
Umsetzung :
- Schritt 1: Abdeckband auftragen, um die nicht zu bemalenden Flächen zu schützen.
- Schritt 2: Homogenisieren Sie das Antifouling gut mit einem Rührgerät und einer elektrischen Bohrmaschine.
- Schritt 3 (optional): Verdünnen Sie das Antifouling bei Bedarf (max. 10%).
- Schritt 4: Tragen Sie das Antifouling kreuz und quer auf.
- Schritt 5: Lassen Sie die erste Schicht 3 bis 4 Stunden (bei 20°C) trocknen.
- Schritt 6: Antifouling kreuz und quer auftragen.
- Schritt 7: Lassen Sie die zweite Schicht 3 Stunden trocknen.
- Schritt 8: Antifouling kreuz und quer auf die Stellen mit starker Reibung (Kiel, Bug ...) auftragen.
Beachten:
- Die Mindesttrockenzeit vor dem Zuwasserlassen beträgt 8h bis 12h (bei 23°C). Sehr viel bessere Ergebnisse erzielt man, wenn man 24 Stunden Trockenzeit einhält, bevor man das Boot ins Wasser lässt.
- Achten Sie darauf, dass Sie etwas Antifouling und einen sauberen Pinsel aufbewahren. Wenn Sie Ihr Boot kranen, können Sie die Bereiche streichen, die bisher nicht zugänglich waren (Stützbeine, Kielunterseite ...).
Gefahr
H226 | Entzündbare Flüssigkeit und Dämpfe. |
---|---|
H317 | Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Technische Daten
Farbe | grau, weiß, blau, schwarz, rot |
Matrix | Hart |
Benutzerbewertungen
Fragen / Antworten
